Willkommen beim
Der Rückgang der Biodiversität ist ein globaler Prozess. Im Leipziger Lebensraum gibt es bereits spürbare Folgen,
die zeitnahes Handeln erfordern. Das vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
vorgelegte Programm zur biologischen Vielfalt muss flächendeckend Anwendung finden.
Der Biotopverbund ist eine Arbeitsgruppe zum Erhalt und der Entwicklung von Biodiversität im Leipziger Nordraum.
Die Notwendigkeit von Biodiversität als Grundlage unserer Existenz ist erkannt.
Der Rückgang der Biodiversität als Folge von Lebensraumverlust durch vielfältige Ursachen.
Die Stadt Leipzig wächst rasant und es erfordert kurzfristige Lösungsansätze,
um den nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt entgegen zu wirken.
Im Untersuchungsgebiet Transparenz schaffen: Was gibt es schon für Maßnahmen?
Wo ist Potenzial? Welche Flächen sind entwickelbar?
Wissensvermittlung. Neue Partner gewinnen. Vorurteile abbauen. Wissen teilen.
Konkrete Maßnahmen entwickeln. Projekte umsetzen.
Der Biotopverbund ist ein interdisziplinärer, selbstorganisierter Zusammenschluss unterschiedlichster
Aktivitäts- & Geschäftsfelder innerhalb des NABU Regionalverbandes.